Ohrakupunktur nach Thews
Praxis Anja Hasler

Akupunktur ist eine der ältesten Heilmethoden der Geschichte der Menschheit.

Die Bezeichnung “Akupunktur” wird aus den beiden lateinischen Begriffen “acus” (Nadel) und “puncere” (stechen) gebildet. So gesehen bedeutet der Begriff Akupunktur daher in etwa “mit der Nadel stechen”.

Ohrakupunktur: Harmonie für Körper und Geist

Die Ohrakupunktur ist eine effektive Methode, die durch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bekannt und wissenschaftlich anerkannt wurde. Sie beruht auf dem Prinzip, dass das Ohr eine Miniaturkarte des gesamten Körpers darstellt. Jedes Organ, jeder Körperteil und jede Funktion ist einem bestimmten Punkt auf der Ohroberfläche zugeordnet. In Europa wurde die Ohrakupunktur durch den Franzosen Dr. Nogier wiederentdeckt. Bei den französischen Ohrpunkten stehen die psychischen Aspekte im Vordergrund.

Die Ohrakupunktur nach Thews vereint die chinesischen und die französischen Ohrpunkte.

Durch die gezielte Stimulation dieser Punkte können wir positive Impulse an den gesamten Organismus senden und das Gleichgewicht wiederherstellen.

So funktioniert die Ohrakupunktur

Nach einer ausführlichen Anamnese wähle ich die für Sie passenden Ohrpunkte aus. Mithilfe von feinen, sterilen Nadeln setze ich sanfte Reize, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss (Qi) anzuregen. Die Behandlung ist in der Regel schmerzarm. Die Nadeln verbleiben etwa 20 Minuten im Ohr. Bei Bedarf können auch kleinere Dauernadeln oder Akupressur-Pflaster verwendet werden, die den Effekt über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten.

Einsatzgebiete der Ohrakupunktur

Mit der Ohrakupunktur können akute Geschehen schnell gelindert werden.

Sie kann beispielsweise unterstützend wirken bei:

  • Schmerzen: Migräne, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen

  • Abhängigkeiten: Raucherentwöhnung,

  • Psychische Beschwerden: Stress, Angstzustände, Schlafstörungen

  • Allergien: Heuschnupfen

  • Frauengesundheit: Menstruationsbeschwerden, Wechseljahrsbeschwerden

 

Ganzheitlicher Ansatz

 

Als Heilpraktikerin betrachte ich den Menschen immer ganzheitlich. Die Ohrakupunktur ist eine wunderbare Ergänzung zur Homöopathie und kann die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und stärken. Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch, ob diese Methode auch für Sie die passende ist.